Linkliste Weinbau | |||
von Felix Kucher Wird laufend ergänzt! |
|||
Rebsorten | |||
![]() |
|||
![]() |
Wikipedia-Verzeichnis der Rebsorten - sehr umfassende Information, vorbildliche Dokumentation und Links zu Züchtern; auch PiWis berücksichtigt. | ||
![]() |
VINARIUM – Alle Reben und Rebsorten | ||
|
Übersicht der Rebschule Antes in Hessen
mit vielen Fotos. (Im Übrigen vorbildlich und mit großem Engagement gemachte Rebschulseite.) |
||
![]() |
Wine grape glossary: Kurze, aber sehr informative Beschreibungen (englisch). Tipp: Suchen innerhalb der Seite mit "Strg + F" | ||
![]() |
PiWi-Neuzüchtungen aus Freiburg (Bronner, Solaris,...) | ||
![]() |
PiWi-Neuzüchtungen aus Geisenheim (Rondo, Saphira...) | ||
![]() |
PiWi-Neuzüchtungen vom Geilweilerhof (Regent, Phoenix,...) | ||
|
PiWi-Neuzüchtungen aus Eisenstadt/Österreich ( Buketta, Hot Pepper,...) | ||
![]() |
Piwis: Kleine Übersicht bei der Rebschule Meier, Schweiz | ||
![]() |
Piwi- Info-Page von Bernhard Voß (alt) | ||
Agrarpolitisches zum Thema "PIWI": | |||
EU-Studie von 2003 zu interspezifischen Sorten (pdf, engl.): Deutliche Empfehlung von PIWI-Sorten in Österreich. | |||
![]() |
Parlamentarische Anfrage von NRAbg. Pirklhuber betreffend PIWI-Rebsorten vom 26.4.2004 | ||
![]() |
Antwort von BM Pröll vom 25.6.2004 (mit Sortenempfehlungen für Österreich) | ||
Rebschulen im Netz | |||
![]() |
|||
![]() |
Rebschule Grasmuck, Gamlitz (Stmk.) | ||
![]() |
Rebschule Polt, Fehring (Stmk.) | ||
![]() |
Rebschule Gangl, Klöch (Stmk.) | ||
![]() |
Rebschule Platzer, Edelsbach (Stmk.) | ||
![]() |
Rebschule Backknecht (NÖ) | ||
![]() |
Rebschule Walek, Poysdorf (NÖ) | ||
|
Rebschule Winzerhof Ernst, Hadres (NÖ) | ||
![]() |
Rebschule Weingut Hafner, Mönchhof (Bgld.) | ||
![]() |
Rebschule Scheiblhofer, Andau (Bgld.) | ||
![]() |
Rebschule Tschida, Apetlon (Bgld.) | ||
|
Vivai Maistrello (bei Padua) | ||
![]() |
GartenBayer (Hartberg, Stmk.) hat vor allem Direktträger und PiWis für den Hausgarten. | ||
Anlage, Auszeilen, Pflanzenschutz | |||
![]() |
|||
(Viele gute Informationen und Produkte sind leider nicht online. Zumindest sieht man oft nur schöne Bilder, aber weder Maße noch Preise...) | |||
![]() |
Fotos zum Auszeilen | ||
![]() |
Die Fotos sind Teil einer Vorlesung „Crash-Kurs Weinbau“ von Prof. Rolf Blaich (Uni Hohenheim). Informatives Skriptum mit vielen Fotos. Auf der zentralen Website (TIPP!) gibt es noch andere Vorlesungs-Skripten zum Thema "Weinbau". | ||
![]() |
Material (Rebpfähle, Drähte,...) vor allem für Kleinabnehmer bei selbermachen.cc, Krumpendorf (Ktn.). Unbedingt vorbestellen! | ||
![]() |
In Österreich sind die Weingartenpfähle der VÖEST sehr beliebt (über Lagerhäuser zu beziehen). | ||
![]() |
Die Firma Comavit bei Treviso (Veneto) produziert Weingartenpfähle aus Spannbeton und hat ein originelles Sortiment an Befestigung. | ||
![]() |
Rebschutzhüllen bei Witasek, Feldkirchen (Ktn.). Vorbestellung notwendig. | ||
|
Pflanzenschutz bei Syngenta, Bayer und Kwizda Agro, meist über Lagerhäuser erhältlich. | ||
|
Bei Schädlingsbefall konsultiere den Rebendoktor oder den Rebschutzdienst! Bei letzterem sehr gute Übersicht über Schädlinge im Weinbau. | ||
Schnitt | |||
![]() |
|||
![]() |
Neben anderen Informationen bietet die Seite von "Gartenplatz" eine gut bebilderte Anleitung zum richtigen Schnitt. | ||
![]() |
Wissenschaftlich am besten auch beim Thema "Schnitt" die Vorlesung Weinbau von Prof. Blaich (Uni Hohenheim) mit ausgezeichnetem Bildmaterial. | ||
|
Prof. Blaich bietet auch ein Rebschnitt-Lernprogramm als Java-Applet zum download an (gezippt). Da sieht man, was passieren kann, wenn man einen Fehler macht.... | ||
|
Verschiedene Erziehungsformen an der Hauswand und im Garten mit eigener Spalierplanung auf den Seiten von "Fassadengrün" | ||
Weinbereitung-Zubehör, Kellereitechnik | |||
![]() |
|||
![]() |
selbermachen.cc, Krumpendorf (Ktn.). Spezialisiert auf "kleine" Winzer. Unbedingt vorbestellen, Lager nur klein! | ||
![]() |
Weinbaunet. Portal der Werbeagentur hg-communications mit vielen Links zu vorwiegend österreichischen Firmen. | ||
![]() |
Kellereibedarf Holzeis (Wien) | ||
|
Enonet: Gebrauchte und neue Kellereimaschinen aus ganz Italien, aber vorwiegend Friaul. Montebelluna (bei Treviso, Veneto) | ||
|
Wenn man zufällig in der Nähe ist: Grifomarchetti. Die günstigsten Mini-Rebelmaschinen weit und breit, Fässer u.ä. (Cremona, Italien) . | ||
Wein selbst gemacht | |||
![]() |
|||
![]() |
Sehr gute bebilderte Anleitung für Einsteiger. Mit Beispielen zur Berechnung von Zucker und Säure. | ||
![]() |
Diese Anleitung ist stammt von Ing. Dr. Bernhard Meier vom Institut für Allgemeine Lebensmitteltechnologie der TU München. Dr. Meier hat wohl ein der umfangreichsten und besten Seiten, die für Profi- und Hobbywinzer interessant sind (TIPP!): Von der Rebenkunde, Lesetechniken, Gärung, Ausbau, qualitätserhöhenden Maßnahmen bis zur Flaschenfüllung, internationalen Weinrecht, usw. usw. ist alles sehr ausführlich und verständlich beschrieben. | ||
![]() |
Anleitung zur Weinbereitung von Prof. Erhard Dohnat. | ||
|
Für Experten: Der Geisenheimer Hefenfinder | ||
Diskussionsforen | |||
![]() |
|||
![]() |
Weinbauforum aus Weinsberg. Viele interessante Themen! Hier die Startseite der Staatl. Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau | ||
![]() |
Hobbywinzer-Forum auf Brauherr.de. | ||
Beachte die Hinweise auf weitere Foren bei anderen Seiten! | |||
Nachschlagewerke | |||
![]() |
|||
![]() |
Glossar von Vitisvino.info zu den Themen Weinbau und Önologie | ||
![]() |
Wein-Plus-Glossar von Norbert Tischelmayer (Vollnutzung kostenpflichtig) | ||
Portalseiten, Publikationen | |||
![]() |
|||
Winzerbedarf, Firmenadressen: | |||
![]() |
Österreichische Weinlinks (Weinbau, Kellerwirtschaft) | ||
![]() |
Weinbaunet. Portal der Werbeagentur hg-communications | ||
![]() |
Weinmarktplatz aus der BRD - Linksammlung zu Firmen, meist BRD, aber auch Ö und I. | ||
Portale, Linklisten: | |||
![]() |
Weinbau-Directory von Google. Riesen-Linkliste, für Winzer und Weinliebhaber! | ||
![]() |
Österreichisches Weinportal www.austrian.wine.co.at | ||
![]() |
Weinportal des Agrarverlages Österreich mit Diskussionsforum, Literatur und Links | ||
![]() |
Weinportal "Wein Plus" (auch mit Rebenkunde) | ||
![]() |
Weinanbau - Wissen rund um die Traube | ||
![]() |
Österreichischer Weinserver | ||
![]() |
www.deutscheweine.de | ||
Publikationen von Forschungsstellen | |||
![]() |
Publikationen der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg, Baden-Württemberg (BRD) | ||
Publikationen des WBI Freiburg | |||
|
Artikelsammlung der ACW Wädenswil (Schweiz) | ||
Gesetze, Behörden, Ämter, Dienste... | |||
![]() |
|||
![]() |
Verordnung (EG) Nr. 1493/1999 (HTML oder PDF anklicken) - Gemeinsame Marktorganisation der EU für Wein. Darin findet sich das Verbot der Direktträger! | ||
![]() |
Weinverordnung 1985/1992/1997 | ||
![]() |
Weingesetz 1999 | ||
![]() |
Weingesetzbezeichnungsverordnung 1999 | ||
![]() |
Qualitätsweinrebsortenverordnung 2000 | ||
![]() |
Kärntner Weinbaugesetz | ||
![]() |
Bundesamt für Weinbau | ||
![]() |
Rebschutzdienst NÖ | ||
Anmerkung: Die hier versammelten Links sind in ihrer Relevanz aus der
Perspektive eines Kärntner (Hobby)Winzers zusammengestellt und stellen eine
subjektive Auswahl dar. Für den Inhalt der verlinkten Seiten bin ich nicht
verantwortlich. |
|||
Wenn du einen interessanten Link hast, mail mir! |